Logo radioworks s
Slide background

Datenschutzerklärung

 

Informationspflichten

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

 

Kontaktaufnahme

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Ihre Daten werden bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

 

Cookies für Analyse & Marketing einstellen

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet solche zielorientierten Cookies. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de  Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de  Mit der Funktion "IP-Anonymisierung" wird Ihre IP-Adresse durch Google Analytics erfasst, aber umgehend - z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit - pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. 

Essentielle Cookies, die für die fehlerfreie Nutzung der Webseite zuständig sind - z.B. jene, die die gewählte Sprache oder einen Warenkorb oder LogIn-Daten speichern - sind grundsätzlich erlaubt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (Einwilligung) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

 

Sie können jederzeit Ihre persönlichen Cookie-Eistellungen ändern bzw. Cookies verweigern:

 

 

Die Cookies auf dieser Website sind deaktiviert. Diese Entscheidung kann jederzeit rückgängig gemacht werden, indem Sie auf die schaltfläche "Cookies erlauben" klicken.

 

 

 

 

Nutzung von Diensten Dritter

Unsere Seite benutzt Google Webfonts für eine attraktivere Gestaltung. Diese Schriften werden von Google zur Verfügung gestellt und bei Aufruf der Seite vom Browser geladen. Sollten Webfonts von Ihrem Browser nicht unterstützt werden, werden alternativ Standardschriften Ihres Computers genutzt. Details: https://developers.google.com/fonts/faq

Wir verwenden einen Lageplan von OS Maps mit Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL

Wir binden auf unserer Seite Videos, die über YouTube (901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA) bereitgestellt werden, ein. Beim Aufruf der Videos wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt und Ihr Surfverhalten wird den Servern mitgeteilt, sofern Sie auf YouTube eingeloggt sind. Diese Daten können Ihrem Profil zugeordnet werden. Es werden keine Daten auf YouTube gespeichert, solange Sie das Video nicht aktiv anklicken (erweiterter Datenschutzmodus). Weitere Informationen zum Datenschutz auf YouTube finden sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

 

 

Webauftritt / Server-Logfiles

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. (Browsertyp, Browserversion, Hostname, Uhrzeit, Betriebssystem, Referrer-URL). Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und nur im Falle einer rechtswidrigen Nutzung unserer Webseite überprüft. Diese Zugriffsdaten werden von uns für interne statistische Zwecke verwendet, um die Sicherheit unseres Angebots zu gewährleisten und um das Angebot zu optimieren. Bei Verdacht einer rechtswidrigen Handlung werden die Zugriffsdaten zur Beweissicherung ausgewertet. Wir haben mit dem Provider World4You eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

 

 

Soziale Netzwerke

Wir geben unseren Besuchern die Möglichkeit, Inhalte dieser Webseite auf Facebook zu teilen. Erst durch den Klick des Users auf den entsprechenden Button "Teilen" öffnet ein Informationsfenster, wo der User - sofern er in dem Netztwerk angemeldet ist - seinen persönlichen Text nochmals bearbeiten kann, bevor er diesen abschickt. Wenn der Besuch unserer Webseite nicht durch Facebook etc. Ihrem Benutzerkonto zugeordnet werden soll, loggen Sie sich am besten aus Ihrem Benutzerkonto aus.

Wir nutzen Plugins, die Inhalte der Webseite mit Ihrem Benutzerkonto auf Facebook (Facebook Inc., 1 Hacker, Way, Menlo Park, California 94025, USA), Twitter (Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA) verknüpfen können, sofern Sie in diesem Netzwerk eingeloggt sind. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Datenschutzeinstellungen in den sozialen Netzwerken anzupassen. Weitere Informationen finden Sie auf  Facebook: https://de-de.facebook.com/policy.php

 

Ihre Rechte auf Auskunft, Löschung, Sperrung / Rechtsbehelfsbelehrung

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.

 

Kontakt

Dipl. Betrw. (BA) Peter Mathes
Am Schlossteichweg 46
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Mobil: 0043 - 676 - 714 10 80
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!